KNOPPIX 8.6.1 Public Release
→ Zum älteren Artikel über die 8.5-er Release im Linux-Magazin (DELUG-Ausgabe).
→ Old article about Release 8.5 in the German DELUG edition of Linux Magazine.
InhaltContents
- Version 8.6 basiert auf → Debian/stable (buster), mit einzelnen Paketen aus Debian/testing und unstable (sid) (v.a. Grafiktreiber und aktuelle Productivity-Software) und verwendet → Linux Kernel 5.3.5 sowie Xorg 7.7 (core 1.20.4) zur Unterstützung aktueller Computer-Hardware.
- Kernel Patches: → cloop, → aufs.
- 32bit und 64bit Kernel integriert, mit letztgenanntem auch Unterstützung von Systemen mit mehr als 4GB Ram sowie chroot in 64bit Umgebungen für die Systemreparatur. Der Bootloader startet, sofern nicht manuell anders angegeben, automatisch den 64bit Kernel, wenn eine 64bit-fähige CPU erkannt wird.
- Für Computer, die nur von CD, aber nicht von DVD oder USB-Stick starten können, ist im Verzeichnis "KNOPPIX" eine bootfähige Mini-CD als ISO-Image abgelegt,
- Übersicht 8.6.1:
- Kernel und Systemsoftware (Debian buster+sid) aktualisiert,
- LXDE, der schlanke Knoppix-Standarddesktop mit dem Dateimanager Pcmanfm 1.3.1.
- Gnome 3 (Bootoption
knoppix64 desktop=gnome ).
- KDE 5 (
knoppix64 desktop=kde ).
- Barrierefreier → Adriane Audio Desktop.
- Wine 4.0 Prerelease zum direkten Installieren und Ausführen von Windows-Programmen unter Linux, auch von solchen für Windows 10.
- Qemu-kvm 3.1 als skriptbare Virtualisierungslösung.
- Privacy-Erweiterung Torbrowser startbar übers Knoppix-Menü.
- Web-Browser Chromium 76.0.3809.100, Firefox 69.0.2 mit Werbeblocker Ublock Origin und Noscript.
- Libre Office 6.3.3-rc1, Gimp 2.10.8.
- Mathematik/Algebra-Software für Lehrer zum Lösen von Gleichungssystemen etc.: Maxima 5.42.1 mit direkter Integration von Maxima-Sessions in Texmacs zur Erstellung von Skripten im Unterricht.
- 3D Productivity-Software Blender 2.79.b, Freecad 0.18, Meshlab 1.3.2, Open Scad 2015.03 (→ Bugs) fürs 3D-Prototyping, Slic3r 1.3 für das schichtweise 3D-Drucken.
- Virtualisierung und Container-Funktionen zum Experimentieren - zu finden im Knoppix-Menü und als Shellstarter: "Knoppix in Knoppix - KVM" (Vollvirtualisierung), "Knoppix in Docker" (mit integrierter 64bit Docker-Umgebung), "Knoppix in Chroot" (baut chroot-Container per Symlinks)
- Videoschnitt & Productivity: kdenlive 18.12.3, openshot 2.4.3, photofilmstrip 3.7.1, obs-studio 22.0.3
- Mediathekview 13.2.1
- OwnCloud 2.5.1 und NextCloud 2.5.1 Clients
- E-Book Manager calibre 3.39.1
- Game Engine godot3 3.0.6
- Audio/Video transcoder: RipperX 2.8.0, Handbrake 1.2.2,
- UpnP-Streaming: gerbera 1.1.0
- Automatische Größenanpassung der Overlay-Partition ohne Reboot (!) nach 1:1 Kopie des ISO auf USB-Stick (s.a. → Hybrid Partitions-Layout),
- Remastering-Option beim Kopieren auf USB-Sticks mit
flash-knoppix ,
- Terminator (Terminal-Emulator mit umfangreichen Features),
- → Unterstützung für UEFI Secure Boot
Komplette Software-Liste: -> DVD (~4000 Softwarepakete, unkomprimiert mehr als 11GB, → cloop-komprimiert auf 4,7GB DVD-Standardgröße).
- Version 8.6.1 of KNOPPIX is based on → Debian/stable (buster), with some packages from Debian/testing and unstable (sid) for newer graphics drivers or desktop software packages. It uses → Linux kernel 5.3.5 and Xorg 7.7 (core 1.20.4) for supporting current computer hardware.
- Kernel Patches: → cloop, → aufs.
- Both 32bit and 64bit kernel supporting both old and new computers, the 64bit version also supporting systems with more than 4GB of RAM and chroot to 64-bit installations for system rescue tasks. The bootloader will start the 64bit kernel automatically if a 64bit-capable CPU is detected (if not manually specified otherwise).
- For Computers that can only start from CD, not from DVD or USB flash pen, a tiny bootable CD image has been placed in the "KNOPPIX" folder, which can be burned and used together with the full USB or DVD version in order to start on old computers.
- 8.6.1 Overview:
- Updated Kernel and System software (Debian buster+sid),
- LXDE, the lightweight Knoppix standard desktop including file manager pcmanfm 1.3.1.
- Gnome 3 (Bootoption
knoppix64 desktop=gnome ).
- KDE 5 (
knoppix64 desktop=kde ).
- Accessible → Adriane Audio Desktop.
- Wine 4.0 prerelease for directly installing and running Windows applications on Linux, also Windows 10.
- Qemu-kvm 3.1 as scriptable virtualization solution.
- Privacy-enhanced tor browser, upgradeable and startable via the Knoppix-menu.
- Web-Browser Chromium 76.0.3809.100, Firefox 69.0.2 with ad blocker Ublock Origin and Noscript.
- Libre Office 6.3.3-rc1, Gimp 2.10.8.
- Maths/Algebra-Software for teachers, solving equations etc.: Maxima 5.42.1 with direct integration of Maxima sessions into Texmacs, creating documentation directly during live lessions.
- 3D Productivity-Software Blender 2.79.b, Freecad 0.18, Meshlab 1.3.2, Open Scad 2015.03 (→ Bugs) for 3D Prototyping, Slic3r 1.3 for layering 3D prints.
- Virtualization and Container functions for experimenting: "Knoppix in Knoppix - KVM" (fully virtualized), "Knoppix in Docker" (integrated 64bit Docker environment), "Knoppix in Chroot" (builds a chroot container by symlinks)
- Video editing & Productivity: kdenlive 18.12.3, openshot 2.4.3, photofilmstrip 3.7.1, obs-studio 22.0.3
- Mediathekview 13.2.1
- OwnCloud 2.5.1 and NextCloud 2.5.1 Clients
- E-Book Manager calibre 3.39.1
- Game Engine godot3 3.0.6
- Audio/Video transcoder: RipperX 2.8.0, Handbrake 1.2.2,
- UpnP-Streaming: gerbera 1.1.0
- Automatic resizing of the Overlay-Partition without Reboot (!) even after 1:1 copying to USB flash disk (see → Hybrid Partition Layout),
- Remastering-Option when copying to USB flash disk by
flash-knoppix ,
- Terminator (Terminal-Emulator with many features),
- → support for UEFI Secure Boot
Complete software list: -> DVD (~4000 software packages, over 11GB uncompressed, cloop-compressed to 4.7GB standard DVD-size).
Partitions-Layoutspartition layouts
Hybrid DVD oderor USB Stick/FestplatteFlash disk (Original.iso) |
Partition | GrößeSize | DateisystemFile system | InhaltContent |
1 | 4GB | iso9660 (ro) | Kompr. Knoppix-DateisystemeCompressed Knoppix-filesystem (KNOPPIX/KNOPPIX*), BootDateienfiles, Info |
2 | 20MB | FAT32 | EFI-Bootloader mit Boot-Dateien (Kopie). Bei DVD unsichtbar.and boot files (copy). Invisible on DVD |
3 | 4MB | Reiserfs | Leeres Dateisystem, das im Falle eines schreibbaren Mediums beim Booten automatisch auf die Maximalgröße vergrößert und als Schreibbares Overlay mit persistenten Daten und Einstellungen genutzt wird. Bei DVD unsichtbar.Empty Linux file system which, in case of a writable medium, will automatically get expanded to maximal available size and is used as writable overlay. Invisible on DVD. |
Durch das neue Hybrid Layout der ISO-Datei kann diese jetzt auch direkt 1:1 auf USB-Stick kopiert werden, mit Linux-Bordmitteln wie dd oder cp , oder Programmen wie → Win32 Etcher. Allerdings ist die erste Partition in diesem Fall aufgrund des iso9660 Dateisystems nicht schreibbar, daher können z.B. die Bootoptionen in diesem Layout nicht permanent verändert werden.
With the new Hybrid layout of the ISO file, the file can be copied directly to USB flash disk, either using standard Linux tools like dd or cp , or programs like → Win32 Etcher. In this case, the first partition is read-only because of the iso9660 file system. Because of that, boot options cannot be changed permanently in this layout.
Beispiel:Example:
dd if=KNOPPIX_V8.6.1-2019-10-14DEEN.iso of=/dev/sdb bs=1M
Eine bessere Variante ist die Installation mit → flash-knoppix , die das gewohnte Layout mit einer FAT32 und einer Linux-Partition auf USB-Stick erzeugt. Hierbei kann in Version 8.6 auch optional ein eigenes Remastering durchgeführt werden.
A better way of installing, is using → flash-knoppix , which will create the simpler and writable layout with one FAT32 and one Linux partition on USB flash pen. Optionally, a personal remastering can be chosen in version 8.6.
UEFI Secure Boot
KNOPPIX 8.6 unterstützt prinzipiell → UEFI Boot und → UEFI Secure Boot nach Installation auf USB-Stick. Allerdings ist hierzu beim ersten Start ein Eintrag in der UEFI firmware notwendig. → Zur Kurzanleitung.
KNOPPIX 8.6 generally supports booting in → UEFI and → Secure Boot after installation on USB flash disk. But in order to use this feature, an entry in the UEFI firmware is necessary at first boot attempt. → Find quick instructions here.
Special Feature "Everything 3D"
"3D Design und 3D Druck" ist für Kreative und
Bastler ein großes Thema. Aus diesem Anlass befinden sich auf der
KNOPPIX DVD Version 8.6 die Programme: *)
- → OpenScad - 3D Konstruktion ohne Zeichnen
- → Slic3r - G-Code Druckvorbereitung für 3D Modelle
- → Blender - Sehr umfangreiches 3D Modellierungs- und Animationsprogramm
- → Meshlab - Reparatur und iManipulation von 3D Meshes
- → Freecad - 3D Modelle zeichnen
*) Aufgrund der Größe im zweiten Overlay-Image KNOPPIX/KNOPPIX1 untergebracht.
"3D Design and 3D printing" is a great field of play for creative persons and makers. Also, many lectures and talks held be Klaus Knopper have touched the topic this year. Because of that, the KNOPPIX DVD version 8.6 features the following popular 3D programs:
- → OpenScad - 3D construction without drawing skills
- → Slic3r - G-Code printing preparation for 3D models
- → Blender*) - extensive 3D modelling and animation program
- → Freecad*) - Draw 3D models
*) Because of space considerations, included inside the second overlay image KNOPPIX/KNOPPIX1
|
 |
Hinweise zu Version 8.6Hints about version 8.6
-
Die neuste 32bit Version 2019.* von OpenScad funktioniert nicht, wenn das System mit einem 64bit-Kernel gestartet wurde. Symptom: Im Bearbeitungsmodus friert das OpenScad-Fenster ein, und das Programm lässt sich nur noch aus dem Taskmanager oder mit
killall openscad terminieren.
→ Issue 2933 im OpenScad github Repository. Beim OpenSCAD Entwickler-Team ist der Fehler bekannt, es wird an einer Lösung gearbeitet. Bis dahin ist in der 8.6.1-er Release von Knoppix noch die funktionierende Version 2015.03 von OpenScad aus Debian/oldstable installiert.
The newest 32bit version 2019.* OpenScad is disfunctional, when the system is started with a 64bit kernel. Symptom: After starting edit mode, the main OpenScad window freezes and the program can only be terminated by the task manager or killall openscad .
→ Issue 2933 in the OpenScad github repository.
In the 8.6 release of Knoppix, the working version 2015.03 of OpenScad, from Debian/oldstable, is installed.
ADRIANE
→ A.D.R.I.A.N.E. (Audio Desktop Referenzimplementation und Netzwerk-Umgebung) ist ein sprechendes Menüsystem, das das Arbeiten und Surfen im Internet mit dem Rechner für Einsteiger erleichtern soll, auch wenn diese keinen Sichtkontakt zum Computer-Monitor haben. Die graphische Oberfläche mit ebenfalls sprechenden Programmen und starker Vergrößerung per compiz ist eine weitere Option.
→ A.D.R.I.A.N.E. (Audio Desktop Reference Implementation And Networking Environment) is a talking menu system, which is supposed to make work and internet access easier for computer beginners, even if they have no sight contact to the computers monitor. A graphical environment with also talking programs and arbitrary magnification using compiz, is another option.
CD / DVD / USB Versionen - welche Dateien brauche ich?CD / DVD / USB Versions - which files do I need?
Das aktuelle public beta Release der KNOPPIX 8.6 DVD gibt es in mehreren Varianten auf den KNOPPIX-Mirrors zum Download.
The current public beta release of KNOPPIX 8.6 DVD is available in different variants for download at the KNOPPIX-Mirrors.
Dateinamefile name | Inhaltcontent |
KNOPPIX_versionVersionsnummerDVD-Datumdate-DE.iso | KNOPPIX, DVD-Version, Standardsprache Deutschdefault language german, ISO-Dateiformatfile format |
KNOPPIX_versionVersionsnummerDVD-Datumdate-EN.iso | KNOPPIX, DVD-Version, Standardsprache Englischdefault language english, ISO-Dateiformatfile format |
*.iso.md5 | Prüfsummendateichecksum file (MD5) fürfor md5sum zur Überprüfung des CD-Image nach dem Downloadfor checking CD-image after download |
*.iso.sha1 | Prüfsummendateichecksum file (SHA1) fürfor sha1sum zur Überprüfung des CD-Image nach dem Downloadfor checking CD-image after download |
*.iso.*.asc | Digitale Signatur zur Überprüfung der Authentizität von Prüfsummendateien und ImagesDigital signature for verifying authenticity of checksum files and images after download |
Achtung: Da das DVD-Image größer ist als 4GB, kann es nicht auf einer FAT32-Partition gespeichert werden! -> NTFS oder ein Linux-Dateisystem verwenden.
Caution: Because the DVD image is larger than 4GB, it cannot be stored on a FAT32 partition! -> Use NTFS or a linux file system.
Für das Brennen einer CD oder DVD genügt eine einzige Datei, nämlich das ISO-Image der gewünschten Version.
For burning a CD or DVD, only one single .iso file matching your language and version choice, is sufficient.
Weiterhin bieten unabhängige Anbieter KNOPPIX fertig gebrannt und lesegeprüft auf CD, DVD oder USB-Sticks im Postversand an.
Additionally, several independent vendors offer readily burned and verified CDs, DVDs and USB-memorysticks sent out via postal service.
Starten von Flash-DiskBooting from Flash
Um ein bootbares USB-Medium (Memorystick, SD-Karte, Digitalkamera mit USB-Anschluss, Handy mit MicroSD-Karte, ...) zu erzeugen, kann das Programm flash-knoppix vom laufenden KNOPPIX-System verwendet werden, das auf einem standardmäßig mit FAT-Dateisystem formatierten Memorystick die notwendigen Dateien und den Master Boot Record einrichtet. Auf Wunsch kann das Zielmedium neu partitioniert und formatiert werden, oder bei bereits vorhandenem FAT-Dateisystem im Ursprungszustand belassen werden, hierbei bleiben vorhandene Dateien erhalten. Von USB-Flashdsk startet und läuft das KNOPPIX Live-System mindestens Faktor 5 schneller als von CD oder DVD!
In order to create a bootable USB-medium (memory flashdisk, SD-card, digital camera with USB connector, cellphone with microSD, ...), the program flash-knoppix can be started from a running KNOPPIX system. This program installs all needed KNOPPIX files onto the FAT-formatted flashdisk, and creates a boot record for it. If desired, the target medium can be partitioned and formatted, or left in its inistal state, so that existing files stay intact. The KNOPPIX Live System starts and runs about factor 5 faster from USB flash disk than from CD or DVD!
Nach dem Kopieren auf ein schreibbares Medium kann mit Hilfe des persistent KNOPPIX Image (Overlay) oder einer zusätzlichen Linux-Partition auch im Live-Betrieb permanent gespeichert werden. Eigene Einstellungen und nachinstallierte Programme bleiben somit über den Neustart hinaus erhalten.
After having copied the system to flash, using the persistent KNOPPIX image (overlay feature) or an additional Linux partition, it is possible to also store files permanently in live mode. That way, personal settings and additionally installed programs survive a reboot.
Update: Computers without DVD driveUpdate: Computer ohne DVD-Laufwerk
Das flash-knoppix Skript unterstützt seit Knoppix Version 7.4.0 das on-the-fly Konvertieren eines DVD ISO-Image für das direkte Flashen auf USB-Stick. Dadurch lässt sich der Zwischenschritt "Brennen auf und Booten von DVD" überspringen.
Hierzu muss lediglich die .iso-Datei als Kommandozeilenparameter für flash-knoppix angegeben werden, also z.B.:
flash-knoppix KNOPPIX_V8.6.1-2019-10-14-DE.iso
The flash-knoppix script since Knoppix 7.4.0 supports on-the-fly conversion of a DVD ISO image for direct flashing of a USB pendrive or disk. By using this, the intermediate step of burning a DVD and booting from it, can be skipped. For burning a CD or DVD, only one single .iso file matching your language and version choice, is sufficient.
For using this feature, just add the name of the .iso file as commandline parameter to flash-knoppix like this:
flash-knoppix KNOPPIX_V8.6.1-2019-10-14-EN.iso
Bootoptionen und SteuerfunktionenBoot options and controls
Die wichtigsten Funktionen in einer Kurzübersicht. Die ausführliche Beschreibung und Angabe der Bedienfunktionen finden Sie in den Einstellungen von sbl, orca und compiz.
Overview of the most important functions. A complete description and listing of shortcuts can be found in the configurations of sbl, orca and compiz.
Bootoptionen (können beim Start eingegeben werden)Boot options (can be entered in the startup screen) |
adriane ADRIANE (32bit) mit Sprachausgabe starten
knoppix KNOPPIX (32bit) mit graphischer Oberfläche starten
knoppix64 Das gleiche mit 64-bit Kernel (nur DVD-Version)
knoppix/adriane acpi=off noapic nolapic pci=bios ...
Problemlösungen, wenn das System nicht starten will
knoppix testcd CD/DVD/USB-Stick auf Fehler überprüfen
knoppix tohd=/dev/sda1 CD-Inhalt in Ordner auf Festplatte
(sda1: 1. Partition 1. SATA-Platte) kopieren und
von dort starten (CD-Laufwerk ist dann wieder frei)
knoppix toram CD-Inhalt in den Hauptspeicher laden
und von dort starten (s.o.)
adriane Start ADRIANE (32bit) with talking text desktop
knoppix Start KNOPPIX (32bit) with graphical environment
knoppix64 Same as above, with 64-bit kernel (DVD version only)
knoppix/adriane acpi=off noapic nolapic pci=bios ...
problem solvers, if computer doesn't start
knoppix testcd Check CD/DVD/flashdisk for errors
knoppix tohd=/dev/sda1 Copy CD content to harddisk
(sda1: 1st partition on 1st SATA harddisk)
and start from there (free CD-rom drive)
knoppix toram Load CD content to memory and start
from there (free CD-rom drive)
|
Navigation in ADRIANE im TextmodusADRIANE navigation in text mode |
CapsLock + Leertaste aktuelle Zeile vorlesen
CapsLock + Pfeil hoch eine Zeile vorher lesen
CapsLock + Pfeil runter eine Zeile dahinter lesen
CapsLock + SeiteHoch vom Anfang der Seite bis hier lesen
CapsLock + SeiteRunter von hier bis zum Ende der Seite lesen
CapsLock + Pfeil links/rechts aktuelle Zeile buchstabieren
(CapsLock = Großschrift-Feststelltaste)
CapsLock + space read current line
CapsLock + arrow up read previous line
CapsLock + arrow down read next line
CapsLock + pageup read from beginning of page to current position
CapsLock + pagedown read from here to end of page
CapsLock + arrow left/right spell charwise
|
Navigation mit compiz und Orca im GrafikmodusNavigation with compiz and orca in graphics mode |
Super + Mausrad hoch oder runter Vergrößerung einstellen
Super + m kleine Mauslupe
Maus in rechte obere Ecke Fensterübersicht
CapsLock + Leertaste Orca (wenn gestartet) konfigurieren
Steuerung + Alt + MaustasteLinks Desktop-Würfel drehen
Super + AltLinks MaustasteLinks Auf den Bildschirm kommentieren
Super + AltLinks k Bildschirmkommentar löschen
Super = Pinguin- oder "Fenster"-Taste links
Super + mouse wheel Set zoom scale
Super + m small mouse lens
mouse to upper right corner window overview
CapsLock + space start orca preferences (if startet)
Control + Alt + MousebuttonLeft Rotate Desktop cube manually
Super + AltLeft + MousebuttonLeft Comment on screen
Super + AltLeft + k Remove screen comment
Super = penguin- or "window"-key left
|
Micro-Remastering
"adriane" und andere Bootoptionen können durch Änderungen an der Datei syslinux.cfg voreingestellt werden, wenn der CD-Inhalt mit "flash-knoppix" auf einen bootbaren Memorystick kopiert wurde:
Boot options like "adriane" can easily be preset by changing syslinux.cfg after having copied the CD to a bootable memorystick using "flash-knoppix":
Die oberste ZeileChange the upper line
DEFAULT auto
ändern in:to:
DEFAULT adriane
um automatisch ADRIANE zu starten. In den ADRIANE ISO-Dateien ist dies die Voreinstellung.
for automatically starting ADRIANE on boot. This is already default in all ADRIANE iso files.
VerfügbarkeitAvailability
Die aktuelle Ausgabe von KNOPPIX 8.6 / ADRIANE 1.7
steht per Bittorrent und auf den KNOPPIX-Mirrors zum Download zur Verfügung.
KNOPPIX 8.6 / ADRIANE 1.7 is available
for download via Bittorrent and from the usual KNOPPIX mirror sites.
Knopper.Net is not responsible for the content of external web pagesKnopper.Net ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten und macht sich deren Inhalt nicht zu eigen.
|